Slide 1
Bild ist nicht verfügbar
Slide 8
Bild ist nicht verfügbar
Slide 5
Bild ist nicht verfügbar
Slide 3
Bild ist nicht verfügbar
Slide 4
Bild ist nicht verfügbar
Slide 2
Bild ist nicht verfügbar
Slide 7
Bild ist nicht verfügbar
Slide 8
Bild ist nicht verfügbar
Slide 8
Bild ist nicht verfügbar
Slide 6
Bild ist nicht verfügbar
previous arrow
next arrow
Shadow

LICHTERZAUBER im WEIERTAL(CH)
9.Nov. - 9.Dez.2023
Do - Sa, 17 - 21UHR

Am idyllischen Kulturort können erstmals im Winter die Besucher:innen
im Dunkeln den Garten erkunden, Lichtkunstwerke und mit Licht ver-
zauberte Natur entdecken.
Der Rundgang sensibilisiert für Natur, Licht und Kunst. Die Künstler:in-
nen erkunden in experimentellen und ortsbezogenen Arbeiten die Be-
ziehungen zur Natur und zum Licht als Medium der Wahrnehmung.

Lichterzauber Kulturort Weiertal

Wenn man durch  mein Projekt „BambuSerpentine“ gleich zu Beginn des Rundgangs hindurch schreitet, taucht man ein in die wunderbare Welt des „Lichterzaubers“ im Kulturort Weiertal bei Winterthur.  

An diesem zauberhaften Ort können Sie vom 9. Nov. bis 9.Dez. jeweils von Donnerstag bis Samstag, Natur, Licht und Kunst auf besondere und einmalige Art und Weise erleben.

Einladungskarte mit allen wichtigen Infos

Licht- und Soundinstallation des Künstlerkollektivs »4forLight«

WATER-LIGHT-WALL

———————————————————————————————————————————————————

Seit vielen Jahren sind meine Lichtkunstwerke fester Bestandteil von Kunst- und Kulturnächten im Bodenseeraum. Ich freue mich nach langer Zeit auch in Konstanz wieder ein großes Projekt realisieren zu können.
Für meine Projekte lade ich regelmäßig Künstler aus den verschiedensten Bereichen ein. Im Laufe der Zeit entstand daraus das Kollektiv  »4forLight«   bestehend aus:
  • Axel Reinhard Böhme (Konzeption, Installation, Film und Foto)
  • Ulrich Riebe (Videoprojektion, Schnitt und Effekte) www.riebe.de

WATER-LIGHT-WALL

Die Untere Laube wurde im Bereich des Lenk-Brunnens durch Licht- und Videoprojektionen auf abgehängte Vliesbahnen zur begehbaren Lichtskulptur. Es entstanden Räume, neue Ein- und Aussichten, Schattenbilder und Farbspiele.
Abstrakte Projektionen von unterschiedlichsten Wasserbewegungen und Lichtspiegelungen, schnelle und langsame Farbwechsel, Streiflichter und Lichtstreifen entwickelten ihre eigene Magie, verwandelten diesen bekannten Platz und füllten ihn mit neuem Leben.
Die Soundscapes und die Liveperformances von Viz Michael Kremietz veränderten zusätzlich die vertraute Situation.